Andreas Schmidt

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

B-Nationalspieler

DFB-Pokalfinalist 1993

* 14. September 1973 Berlin

Internationales Sportarchiv 48/1999 vom 22. November 1999 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 32/2008

Von den Berliner Fußball-Zwillingen Andreas und Oliver Schmidt galt der vier Minuten jüngere Oliver eigentlich stets als der talentiertere. So brachte er es als Spieler von Hertha BSC zu Beginn seiner Profikarriere denn auch auf 13 U21-Länderspiele, während sein Bruder lediglich einmal in den Dress dieser DFB-Nachwuchsauswahl schlüpfen durfte. Bei Hertha und in der Bundesliga durchsetzen konnte sich letztlich dann aber doch Andreas, der in der Saison 1998/99 den Durchbruch schaffte und im Oktober 1999 in Russland sein Debüt in der deutschen B-Nationalmannschaft feierte. In dem Hertha-Buch "Eine Liebe in Berlin" (Werkstatt-Verlag) heißt es in einem Kapitel zur Hertha-Amateurelf, die 1993 im DFB-Pokal bis ins Finale vorstieß, über den Defensivspieler: "Die herausragendste und überraschendste Entwicklung der Endspielelf von 1993 nahm Mittelfeldspieler Andreas Schmidt."

Laufbahn

Andreas Schmidt begann zusammen mit seinem Zwillingsbruder Oliver beim Berliner SC Siemensstadt mit dem Fußball. Die beiden fielen schon früh auf und schafften als Jugendliche über die diversen Berliner Auswahlteams den Sprung in den Nachwuchskader des Deutschen Fußball-Bundes. Im Sommer 1991 wechselten beide zu Hertha BSC, wo sie ...